Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unsere Vorbehandlung
Über Jahre war die Chromatierung von Aluminium die Standardvorbehandlung. In den letzten Jahren wurden häufiger eine chromfreien Vorbehandlungen in den Ausschreibungen oder Zertifizierungen gem. nach DGNB (Deutsche Gesellschaft Nachhaltiges Bauen) oder vereinzelt auch nach LEED ( Leadership in Energy und Enviromental Design) gefordert.
Im Rahmen unserer Verantwortung unseren Kunden auch die Erfüllung dieser Forderungen zu ermöglichen und aus Verantwortung für unsere Umwelt, sowie für die Qualität unserer Produkte haben wir uns schon vor längerer Zeit entschieden, die Vorbehandlung auf ein chromfreies Verfahren umzustellen.
Mit Wirkung zum 21.9.2017 gibt es nun ein Verwendungsverbot von Chrom-VI.
Zur Erzielung bestmöglicher Qualität haben wir an unserer bewährten Tauchvorbehandlung festgehalten. Auch bei unserer chromfreien Vorbehandlung vertrauen wir auf die Partnerschaft mit dem Chemielieferanten, der uns seit Beginn unserer Tätigkeit vor mehr als 30 Jahren mit seinen Produkten beliefert.
Im Vergleich zu Chromatierungen erfordern chromfreie Vorbehandlungen einen erhöhten Aufwand bei der Kontrolle des Prozesses und der Pflege der Vorbehandlungsbäder. So werden durch unser Labor jeden Tag mehrfach Kontrollen durchgeführt. Darüber hinaus erfolgt die Kontrolle wichtiger Prozessparameter online in unserem Labor und zusätzlich online durch unseren Chemielieferanten.
Mit dieser Art der Überwachung nimmt KS Color sicher eine führende Stellung im Bereich der Beschichtung ein.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen als besten Schutz vor Filiformkorrosion die Voranodisation mit dem GS B Siegel „ Sea-Proof-Plus“ an.
Unsere Pulverlacke
Neben der Vorbehandlung spielt das bei der Beschichtung eingesetzte Pulverlacksystem eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit der beschichteten Produkte. Deshalb bieten wir ausschließlich hochwertige Systeme an – für die Beschichtung im Architekturbereich verwenden wir beispielsweise nur durch die GSB International e.V. geprüfte und zugelassene Pulverlacksysteme. Hochwetterfeste Pulverlacke mit höherer UV-Stabilität bieten eine bessere Kreidungsstabilität und helfen somit die Folgekosten durch verlängerte Reinigungsintervalle positiv zu beeinflussen. Auf diese Oberflächen können wir zusammen mit unseren Pulverlacklieferanten Gewährleistungen von 10 Jahren geben.